Pfoten und Exoten
SOLAR RAPTOR® UV-Mischlichtstrahler UVB
SOLAR RAPTOR® UV-Mischlichtstrahler UVB
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
SOLAR RAPTOR® UV-Mischlichtstrahler – Wärme, Licht & UV in einer Lampe
Der SOLAR RAPTOR® UV-Mischlichtstrahler vereint alle wichtigen Komponenten für eine naturnahe Terrarienbeleuchtung in nur einer Lampe: Licht, Wärme, UV-A und UV-B-Strahlung. Damit ist er besonders für Reptilien und Vögel geeignet, die auf natürliche Sonnenplätze angewiesen sind.
Dank der Mischlicht-Technologie und des integrierten Reflektors wird die erzeugte Wärme gezielt in den Lichtfokus gelenkt – für effiziente und tiergerechte Sonnenplätze im Terrarium. Je nach Tierart und Beckengröße kann die Lampe im Ganztagesbetrieb genutzt oder in Kombination mit einer Grundbeleuchtung für 4–8 Stunden täglich eingesetzt werden.
Ein Vorschaltgerät ist nicht erforderlich. Verwenden Sie lediglich eine temperaturstabile E27-Fassung.
Vorteile auf einen Blick
-
kombiniert UV-A, UV-B, Wärme & Licht in einer Lampe
-
effiziente Wärmenutzung durch integrierten Reflektor
-
einfache Installation ohne Vorschaltgerät
-
ideal zur Simulation natürlicher Sonnenplätze
-
in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich: 80 W, 100 W, 160 W
Wichtige Hinweise
-
nur in thermostabilen Fassungen betreiben
-
Mindestabstand zwischen Lampe und Tier beachten
-
regelmäßige Kontrolle der UV-Leistung empfohlen (z. B. mit Solarmeter®)
-
UV-Leistung nimmt bauartbedingt ab – Wechsel nach ca. 1 Jahr empfohlen (bei max. 12 h/Tag)
-
Lampe nicht für den Haushalt zugelassen – nur für Terrarien geeignet
ACHTUNG
- Die Lampe emittiert UV-Strahlung und ist nicht für Beleuchtungszwecke im Haushalt zugelassen.
- Montieren Sie das Leuchtmittel niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen.
- Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher. Decken Sie das Leuchtmittel niemals ab.
- Verwenden Sie nur temperaturstabile Lampenfassungen.
- Bei abnormalem Betrieb ist das Leuchtmittel sofort zu entfernen.
- Alle elektronischen Komponenten stets vom Stromnetz trennen, bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
- Das Gerät nicht ans Stromnetz anschließen, wenn Teile davon nass geworden sind.
- Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen ist sofort die Versorgungsspannung abzuschalten.
- Im Falle, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, sofort das Gerät außer Betrieb setzen. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr möglich, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht mehr arbeitet oder Transportschäden oder beschädigte Stecker oder Kabel zu sehen sind.
- Kompatible Produkte erst anschließen, wenn diese Zimmertemperatur erreicht haben. Bei einer geringeren Gerätetemperatur kann Feuchtigkeit im Gerät kondensieren und es eventuell beschädigen.
- In dem Produkt sind geringe Mengen Quecksilber enthalten, sollte die Lampe zerbrechen, beachten Sie die folgenden Regeln:
- Lüften Sie den Raum mindestens 15 Minuten!
- Die Bruchstücke zusammenkehren und in einen verschließbaren Behälter (z.B. Plastiktüte oder Einmachglas) geben!
- Auf keinen Fall einen Staubsauger verwenden!
- Entsorgen Sie sowohl zerbrochene als auch nicht funktionsfähige Lampen fachgerecht z.B. kostenlos bei kommunalen Sammelstellen.
Pflege
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem trockenen Tuch. Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von der Netzspannung.
Entsorgung
SOLAR RAPTOR-Elektrokleingeräte dürfen nicht über den Restmüll, sondern müssen nach dem ElektroG fachgerecht entsorgt werden. Die Entsorgung erfolgt bei kommunalen Wertstoffhöfen und Sammelstellen. Dort können alte Elektrokleingeräte kostenfrei abgegeben werden.
Hersteller:
ECONLUX GmbH
Welserstraße 5-7
51149 Köln, Deutschland
Verantwortliche Person:
The Pet Factory
Inhaber: Martin Höhle
Süntelstraße 23
31867 Hülsede
WEEE-Reg.-Nr.: DE 39263685
Ursprungsland: China
Share










